DoH-Konfigurationsbeispiele

Dieses Dokument bietet detaillierte Beispiele für DNS über HTTPS-Konfigurationen.

Browser-Konfigurationsbeispiele

Firefox-Konfiguration

Für detaillierte Firefox-Konfigurationsschritte lesen Sie bitte unsere Anleitung Wie man DNS über HTTPS in Firefox einrichtet.

Schnelle Einrichtung:

  1. Öffnen Sie die Firefox-Einstellungen
  2. Suchen Sie nach “DNS”
  3. Klicken Sie unter “Netzwerkeinstellungen” auf “Einstellungen”
  4. Wählen Sie “DNS über HTTPS aktivieren”
  5. Wählen Sie “Cloudflare” oder “Benutzerdefiniert”
  6. Bei benutzerdefinierter Auswahl geben Sie folgende Adresse ein:
    https://1.1.1.1/dns-query

Chrome-Konfiguration

Für detaillierte Chrome-Konfigurationsschritte lesen Sie bitte unsere Anleitung Wie man DNS über HTTPS in Chrome einrichtet.

Schnelle Einrichtung:

  1. Öffnen Sie die Chrome-Einstellungen
  2. Suchen Sie nach “Sicheres DNS”
  3. Wählen Sie “Sicheres DNS verwenden”
  4. Wählen Sie “Benutzerdefiniert verwenden”
  5. Geben Sie folgende Adresse ein:
    https://dns.google/dns-query

Safari-Konfiguration

Für detaillierte Safari-Konfigurationsschritte lesen Sie bitte unsere Anleitung Wie man DNS über HTTPS in Safari einrichtet.

Safari verwendet systemweite DNS-Einstellungen. Um DoH mit Safari zu verwenden, müssen Sie es auf Systemebene konfigurieren:

  1. Systemweite Konfiguration

  2. Verwendung eines Konfigurationsprofils

    • Laden Sie ein DoH-Konfigurationsprofil von Ihrem bevorzugten Anbieter herunter
    • Doppelklicken Sie auf das Profil zur Installation
    • Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Profile, um die Installation zu überprüfen
  3. Verwendung von Drittanbietertools

    • Installieren Sie Cloudflare WARP oder NextDNS
    • Konfigurieren Sie das Tool für die Verwendung von DoH
    • Safari verwendet automatisch die konfigurierten DNS-Einstellungen

System-Konfigurationsbeispiele

Windows-Konfiguration

Für detaillierte Windows-Konfigurationsschritte lesen Sie bitte unsere Anleitung Wie man DNS über HTTPS in Windows einrichtet.

Schnelle Einrichtung:

  1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen
  2. Gehen Sie zu “Netzwerk & Internet” > “Netzwerk- und Freigabecenter”
  3. Klicken Sie auf die aktuelle Netzwerkverbindung
  4. Klicken Sie auf “Eigenschaften”
  5. Doppelklicken Sie auf “Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)”
  6. Wählen Sie “Folgende DNS-Serveradressen verwenden”
  7. Geben Sie folgende Adressen ein:
    1.1.1.1
    1.0.0.1

macOS-Konfiguration

Für detaillierte macOS-Konfigurationsschritte lesen Sie bitte unsere Anleitung Wie man DNS über HTTPS in macOS einrichtet.

Schnelle Einrichtung:

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen
  2. Klicken Sie auf “Netzwerk”
  3. Wählen Sie die aktuelle Netzwerkverbindung
  4. Klicken Sie auf “Erweitert”
  5. Wählen Sie den “DNS”-Tab
  6. Klicken Sie auf ”+”, um folgende Server hinzuzufügen:
    1.1.1.1
    1.0.0.1

Linux-Konfiguration

Für detaillierte Linux-Konfigurationsschritte lesen Sie bitte unsere Anleitung Wie man DNS über HTTPS in Linux einrichtet.

systemd-resolved-Konfiguration

# Konfigurationsdatei bearbeiten
sudo nano /etc/systemd/resolved.conf

# Folgenden Inhalt hinzufügen
[Resolve]
DNS=1.1.1.1 1.0.0.1
DNSOverTLS=yes

# Dienst neu starten
sudo systemctl restart systemd-resolved

dnscrypt-proxy-Konfiguration

# Konfigurationsdatei bearbeiten
sudo nano /etc/dnscrypt-proxy/dnscrypt-proxy.toml

# Folgenden Inhalt hinzufügen
server_names = ['cloudflare', 'google']
listen_addresses = ['127.0.0.1:53']

Mobile Geräte-Konfigurationsbeispiele

iOS-Konfiguration

Für detaillierte iOS-Konfigurationsschritte lesen Sie bitte unsere Anleitung Wie man DNS über HTTPS in iOS einrichtet.

Schnelle Einrichtung:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen
  2. Gehen Sie zu “WLAN”
  3. Tippen Sie auf das aktuelle Netzwerk
  4. Tippen Sie auf “DNS konfigurieren”
  5. Wählen Sie “Manuell”
  6. Fügen Sie folgende Server hinzu:
    1.1.1.1
    1.0.0.1

Android-Konfiguration

Für detaillierte Android-Konfigurationsschritte lesen Sie bitte unsere Anleitung Wie man DNS über HTTPS in Android einrichtet.

Schnelle Einrichtung:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen
  2. Gehen Sie zu “Netzwerk & Internet”
  3. Tippen Sie auf “Privates DNS”
  4. Wählen Sie “Privater DNS-Anbieter-Hostname”
  5. Geben Sie folgende Adresse ein:
    dns.google

Befehlszeilen-Tool-Konfigurationsbeispiele

cloudflared-Konfiguration

# cloudflared installieren
# macOS
brew install cloudflared

# Linux
sudo apt install cloudflared

# DoH konfigurieren
cloudflared proxy-dns --port 53 --upstream https://1.1.1.1/dns-query

dnscrypt-proxy-Konfiguration

# dnscrypt-proxy installieren
# macOS
brew install dnscrypt-proxy

# Linux
sudo apt install dnscrypt-proxy

# Konfigurationsdatei bearbeiten
sudo nano /etc/dnscrypt-proxy/dnscrypt-proxy.toml

# Folgenden Inhalt hinzufügen
server_names = ['cloudflare', 'google']
listen_addresses = ['127.0.0.1:53']

Konfiguration überprüfen

Verwendung des dig-Befehls

# Cloudflare DNS testen
dig @1.1.1.1 example.com

# Google DNS testen
dig @8.8.8.8 example.com

Verwendung der Browser-Entwicklertools

  1. Öffnen Sie die Browser-Entwicklertools
  2. Gehen Sie zum “Netzwerk”-Tab
  3. Aktivieren Sie “Log beibehalten”
  4. Besuchen Sie eine beliebige Website
  5. Überprüfen Sie, ob DNS-Abfragen HTTPS verwenden

Verwendung von Online-Tools

  1. Besuchen Sie DNS-Abfrage-Test
  2. Geben Sie die zu testende Domain ein
  3. Sehen Sie sich die DNS-Abfrageergebnisse an

Fehlerbehebung

Häufige Probleme

  1. DNS-Abfragefehler

    # Netzwerkverbindung überprüfen
    ping 1.1.1.1
    
    # DNS-Dienst überprüfen
    dig @1.1.1.1 example.com
  2. Leistungsprobleme

    # DNS-Antwortzeit testen
    time dig @1.1.1.1 example.com